1. Informationen sollten dort platziert werden, wo Benutzer sie voraussichtlich finden.
Selbst wenn eine Website zum ersten Mal gesehen wird, sollte sie häufig in der Lage sein, die Informationen zu liefern, die potenzielle und bestehende Besucher benötigen.
Kontaktdaten und andere wichtige Informationen sollten sich im auffälligsten Teil der Website befinden – wie in der oberen rechten Ecke der Kopfzeile, wo die Benutzer sie erwarten. Darüber hinaus ist es ratsam, solche Informationen weiter hervorzuheben, indem Sie Kontaktdaten in der Fußzeile zusammen mit einer Online-Karte zum Standort des physischen Geschäfts der Site hinzufügen. Außerdem sollten die CTA-Schaltflächen, das Navigationsmenü und die Formulare in einem gut sichtbaren Teil der Website platziert werden – wie unter der Kopfzeile und in der Mitte.
Die Benutzererfahrung der Website sollte dem außergewöhnlichen Service eines gehobenen Restaurants entsprechen, in dem alles auf einem Silbertablett angegeben ist. Online-Nutzer möchten schnell und einfach die benötigten Informationen erhalten. Daher sollten alle wichtigen Informationen dort platziert werden, wo Besucher die Meise erwarten.
2. Die Call-to-Action-Tasten (CTA) sollten hervorgehoben werden.
Eine Website benötigt CTA-Schaltflächen, um die Conversion-Raten zu optimieren. Selbst wenn Besucher gut informiert sind, müssen sie dennoch ermutigt werden, dorthin zu gehen, wo Sie es möchten. Daher sollte auf jeder Webseite eine CTA-Schaltfläche vorhanden sein. Für den CTA ist es wichtig, sich aus welchen Gründen auch immer an den Zielen der Geschäftsstrategie auszurichten, um sie zur Kontaktseite, Produkt- und Serviceseite oder Anmeldeformulare zu führen.
Eine CTA-Schaltfläche ist wirksam, wenn sie so gestaltet ist, dass sie leicht zu sehen und zu klicken ist. Der Betrachter wird es nicht übersehen, wenn seine Farbe im Kontrast zum Hintergrund steht. Es gibt keine richtige oder falsche Farbe, aber der Tipp ist, eine Schaltflächenfarbe zu wählen, die sich vom Rest der Farbpalette der Site abhebt. Eine weitere zu berücksichtigende Idee besteht darin, die CTA-Schaltfläche mit Leerzeichen zu umgeben, um sie noch stärker hervorzuheben.
3. Eine gut gestaltete Website ist einfach und leicht zu navigieren.
In der Vergangenheit war es der Standard, Websites mit allen Informationen zu füllen, die enthalten sein können, in der Hoffnung, dass Besucher alles finden, was sie wissen müssen. Der Trend des Webdesigns hat sich jedoch geändert und verfolgt nun einen minimalistischen Ansatz mit einem Design, das einfach und sauber ist, während die Informationen klar und direkt bleiben.
Hauptmerkmale, die es einer gut gestalteten Website ermöglichen, erfolgreich zu konvertieren, sind Einfachheit und Sauberkeit. Zum ersten Mal zeigt eine saubere Website Professionalität und Glaubwürdigkeit. Diese sind entscheidend, um Vertrauen und Branding aufzubauen. Ein einfaches Webdesign kann auch die einfache Navigation vermitteln und eine hervorragende Benutzererfahrung bieten. Eine Website sollte einfach zu navigieren sein, damit Besucher sofort die benötigten Informationen erhalten.
Es ist wichtig, eine visuelle Hierarchie anzuwenden, wenn einer Website Designelemente hinzugefügt werden. Die wichtigsten Elemente sollten an Stellen angeordnet werden, an denen Benutzer sie leicht finden können. Die Verwendung von viel Leerraum ist ebenfalls eine gute Überlegung. Darüber hinaus müssen auffällige Designelemente und Bewegungseffekte auf ein Minimum beschränkt werden, da zu viele Designelemente Benutzer ablenken und die Ladezeit einer Website verlangsamen können.