No Comments

Automatische Installation von schlüsselfertigen Linux-Appliances auf virtuellen privaten Servern

 

(Oder wie Sie in wenigen Minuten einen voll funktionsfähigen Joomla-, Drupal-, LAMP-, LAPP-, Zimbra-, Torrent-Server usw. einrichten)

Turnkey Linux umfasst eine Reihe von kostenlosen, Ubuntu-basierten Software-Appliances Diese sind hauptsächlich für Serverszenarien verfügbar, z. B. zum Einrichten von Datenbank-, Web-, Forum-, Wiki- und Fotogalerieservern. Jede Appliance ist sofort vorkonfiguriert, wobei die Benutzerfreundlichkeit das Hauptziel des Turnkey Linux-Projekts ist.

Dies ist an sich äußerst nützlich. Wenn Sie jedoch mit diesen Geräten experimentieren möchten, um sie möglicherweise zu bewerten oder auf andere Weise zu testen, wäre es großartig, wenn Sie Installationen mit absolutem Aufwand durchführen könnten.

Verwenden von schlüsselfertigem Linux auf virtuellen privaten Servern

Eine Reihe von Hosting-Anbietern bieten Linux-VPS-Dienste an, mit denen Benutzer normalerweise über einen eigenen virtuellen Server verfügen können, auf dem wichtige Linux-Distributionen wie Debian, Ubuntu oder CentOS automatisch bereitgestellt werden. Die Arbeiten wurden in Zusammenarbeit mit dem Turnkey Linux-Team durchgeführt und es ist gelungen, das Konzept der automatischen Installation noch einen Schritt weiter zu führen, damit dies mit allen Turnkey Linux-Appliances funktioniert. Dies wird durch die Verwendung von Frameworks ermöglicht, die vom hervorragenden Open Source-Kontrollfeld für Server, DTC, bereitgestellt werden.

Mit schlüsselfertigen Linux-Appliances können Benutzer problemlos hauptsächlich webbasierte Anwendungen innerhalb eines gesamten Linux-Kernels und eines Ubuntu-basierten Paketsets bereitstellen. Sobald eine Distribution in der Systemsteuerung ausgewählt wurde, ist die Installation innerhalb weniger Minuten vollständig abgeschlossen und kann angepasst werden. Dies ermöglicht eine schnelle Bereitstellung eines getesteten Setups mit vollständiger Aktualisierung und Sicherheitsunterstützung durch die schlüsselfertigen Linux- und Ubuntu-Paketbetreuer.

Unsere Bemühungen stehen allen zur Verfügung, die das DTC-Kontrollfeld verwenden. Debian-Pakete für Lenny werden bereitgestellt. Darüber hinaus wurden Skripts so geschrieben, dass bei der Veröffentlichung neuer oder aktualisierter Appliances neue bereitstellbare Pakete für das DTC-Kontrollfeld erstellt und automatisch in unserem Repository verfügbar gemacht werden.

Technische Skriptdetails

Es ist eigentlich nicht allzu schwierig, Images so zu konfigurieren, dass sie für die automatische Bereitstellung funktionieren. Die manuelle Ausführung für jede Appliance ist jedoch ein zeitaufwändiger Prozess. Die von uns geschriebenen Skripte führen automatisch die folgenden Schritte für jede Appliance aus:

  1. Erstellen Sie ein neues Verzeichnis mit einem Namen, der der tatsächlichen Release-Version ähnelt, z schlüsselfertig-core-2009.02-hardy-x86.
  2. Kopieren Sie über gängige Vorlagendateien hinweg. Dazu gehören die folgenden:
    • custom_os: Passt jede Appliance an, indem das grundlegende Netzwerk konfiguriert, gettys auf den richtigen Geräten erzeugt und ein benutzerdefiniertes MOTD mit der VPS-Nummer und dem Hostnamen festgelegt wird.
    • install_os: Benutzerdefinierte Anweisungen zum Installieren dieser Appliance, bei denen das bereitgestellte Image im Wesentlichen nicht im VPS gespeichert wird.
    • setup_network: Benutzerdefinierte Anweisungen, die beim Einrichten des Netzwerks aufgerufen werden. Da Turnkey Linux auflösungskonf für die DNS-Konfiguration verwendet, werden hier Informationen gelesen /etc/resolv.conf vom dom0 (dies ist für die Verwendung mit Xen vorgesehen) und kopiert es nach / etc / network / interfaces in der domU.
    • debian / *: Dies sind die Dateien Änderungsprotokoll, Kontrolle, Kompatibilität, Urheberrecht, Dateien, Installation und Regeln, die zum Erstellen von a.deb-Paketen erforderlich sind. Diese haben Substitutionsvariablen (z. B. für den Paketnamen), die von unserem Skript überschrieben werden.
  3. Kopieren Sie das vorinstallierte Image (Datei a.tar.bz2).
  4. Passen Sie die Vorlagendateien an (wie oben).
  5. Aufrufen dpkg-buildpackage in diesem Verzeichnis, um die Datei actual.deb zu erstellen.
  6. Anruf reprepro, ein Tool, mit dem wir Debian-Repository-Verzeichnisstrukturen verwalten, alte Versionen dieser Appliance entfernen und die neue hinzufügen.

So einfach ist das. Wenn Sie interessiert sind, können die Rohskripte heruntergeladen werden. Sie müssen für Ihr Setup angepasst werden, da sich dort fest codierte Verzeichnisse befinden.

Ich möchte mit einem spielen!

Wenn Sie gerne mit nur einem Gerät spielen, können Sie es natürlich einfach von der herunterladen Schlüsselfertiges Linux Website und installieren Sie es auf Ihrem PC (oder verwenden Sie eine Virtualisierungslösung wie Xen oder VMWare).

Wenn Sie jedoch mit dem von uns vorgenommenen Setup schnell eine Vielzahl von Geräten ausprobieren möchten, ist es am schnellsten, einen VPS zu mieten. Alternativ können Sie das DTC-Kontrollfeld selbst installieren und unser Debian-Repository zu Ihrer /etc/apt/sources.list hinzufügen. Für dieses Setup müssen Sie ein voll funktionsfähiges Xen-Setup ausführen und eine umfangreiche Konfiguration vornehmen.

Irgendwelche Fragen?

 

Das könnte dir auch gefallen

More Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Please enter a valid email address.