Das Oberste Wahlgericht (TSE) ging davon aus, dass die DDoS-Angriff die während der ersten Runde der Kommunalwahlen am Sonntag gelitten haben (15) “Möglicherweise ist die e-Título-Anwendung instabil geworden und im elektronischen Justizprozesssystem (PJe) “.
In einer Pressekonferenz während der Wahlen hatte Minister Barroso gesagt, dass der DDoS-Angriff nichts mit dem Fall der e-Título-App, dem Fall der TSE-Website und der Verzögerung bei der Stimmenzählung zu tun habe, geschweige denn Verlust von Mitarbeiter- und Serverdaten.
Barrosos Rechtfertigung für die Instabilität der App war, dass die TSE einen Server heruntergefahren hatte, um im Falle eines erfolgreichen Cyberkriminellen-Angriffs ein Backup zu gewährleisten, und dass die App aufgrund der hohen Anzahl von Online-Nutzern ausfiel. “”Wir haben einen Server heruntergefahren, um dies zu gewährleisten, und einen Server verlassen, was aufgrund der übermäßigen Nachfrage der letzten Stunde zu Instabilität führt“, sagte.
In einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung (19) die TSE informiert das obwohl es noch nicht mit der Verzögerung in der Berechnung zusammenhängt, Der Angriff kann für den Fall der E-Título App verantwortlich sein.
„Die am Wahlsonntag verzeichneten Cyber-Angriffe gegen die TSE hängen nicht mit der Verzögerung von zweieinhalb Stunden bei der Verbreitung der Abstimmungsergebnisse zusammen, sondern können zu Instabilitäten im e-Título-Antrag und im elektronischen Justizprozesssystem (PJe) geführt haben. ”, Sagt die Aussage.
Die TSE-Website und die E-Título Anwendung hatten technische Probleme, da vor der Wahl. Die Seite ging am Donnerstag offline (12) und am Freitag (13) und die App während des Wahlsonntages abgestürzt. Der Hack-Newsroom kontaktierte die TSE wegen des Untergangs der Website, hat jedoch noch keine Antwort erhalten..
Minister Barroso beschloss die Einrichtung einer Cybersicherheitskommission, um die Bundespolizei bei der Untersuchung des Angriffs am Sonntag zu unterstützen (15). “Die Kommission unter dem Vorsitz von Minister Alexandre de Moraes wird auch Studien zu Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung illegaler Aktivitäten vorbereiten, die sich aus der Aktion von Hackern ergeben”, schreibt das Gericht.
„Die Kommission berücksichtigt Folgendes: Am Tag der ersten Schicht gab es Vorfälle in TSE-Online-Systemen potenziell resultierend aus kriminellen Cyber-Angriffen und koordinierten Gruppenaktionen mit dem Ziel, den Wahlprozess zu beschädigen “, heißt es in der TSE-Mitteilung.
Quelle: TRE.
See the original post at: https://thehack.com.br/tse-assume-que-ataque-de-ddos-derrubou-app-e-titulo-durante-as-eleicoes/?rand=48891