Was sind die Unterschiede zwischen Drupal, Joomla und WordPress bei der Verwendung eines Content Management Systems (CMS)? Was ist angesichts der Unterschiede zwischen den drei die beste Wahl?
Ein CMS bietet im Allgemeinen die Möglichkeit, Benutzerkonten (die eine Vielzahl von Rollen umfassen können, z. B. Administrator, Editor, Basisbenutzer usw.) zu unterstützen, Menüs zu erstellen und beizubehalten sowie den Inhalt der Website und des Gesamtsystems zu verwalten . Ein CMS ist für den einfachen Betrieb großer, inhaltsreicher Websites unerlässlich.
Drupal ist eine hochentwickelte Programmierschnittstelle für Webentwickler. Dieses CMS funktioniert auf jeder Plattform, auf der ein Webserver PHP und eine Datenbank ausführen kann. Es benötigt diese, damit der Inhalt und die Einstellungen der Website gespeichert werden können. Es gibt viele Themen, mit denen sich das Erscheinungsbild einer Website anpassen lässt. Ein Administrator muss lediglich das gewünschte Thema aus einem Menü auswählen. Drupal ist ein sehr leistungsfähiges Tool, das sich am besten für fortgeschrittene PHP-Entwickler eignet. Es wird oft beschuldigt, Websites erstellt zu haben, die nicht sehr hübsch sind, obwohl jeder, der das Vorlagensystem gut versteht, kein Problem damit hat.
Joomla ist ein weiteres beliebtes CMS. Dieses CMS ist ebenfalls in PHP geschrieben, speichert alle erforderlichen Daten in einer MySQL-Datenbank und enthält auch Funktionen wie RSS-Feeds, Seiten-Caching, Blogs, Nachrichtenblitze usw. Es kann auf jeden Webserver hochgeladen werden, der Anwendungen für PHP unterstützt. Es gibt viele verschiedene Hosting-Sites, die ein Control Panel bereitstellen, mit dem eine Joomla-Website bereitgestellt werden kann. Die Verwendung von Joomla ist nicht so kompliziert wie die von Drupal. Wenn eine Site jedoch über das Standard-Setup hinausgehen muss, kann sich dies für den unerfahrenen Programmierer als zu viel erweisen.
WordPress wird häufig als Blog-Publishing-Anwendung verwendet, die von PHP und MySQL unterstützt oder betrieben werden kann. Dies hat viele verschiedene Funktionen, darunter ein Plug-In-Design und ein Framework für Vorlagen. Dreihundert der weltweit größten Websites verwenden WordPress als CMS. Dies ist die beliebteste Blog-Software, die heute verwendet wird.
Es verfügt über Funktionen wie Vorlagen und Widgets, die positioniert werden können, ohne dass PHP oder HTML-Code erforderlich ist. Es enthält auch Links, die eine integrierte Linkverwaltung verwenden, eine hilfreiche Suchmaschine und unterstützt das Posten von Nicht-Blog-Artikeln, weshalb es als CMS verwendet wird. Mit WordPress können Benutzer und Entwickler über die vorinstallierten Funktionen hinausgehen, indem sie über frei verfügbare Plugins viele weitere Funktionen hinzufügen. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine funktionsreiche Site wünschen, die einfach einzurichten ist.
Wenn Sie sich für CMS entscheiden, ist es am besten, den gesamten Umfang der von Ihnen erstellten Website zu verstehen. Die Auswahl des falschen CMS zu Beginn kann zu Problemen führen, da die Übertragung auf ein neues System möglicherweise nicht so einfach ist. Für komplexe Websites mit einzigartigen Funktionen wird Drupal empfohlen. Für einfachere Websites ist es am besten, mit WordPress zu gehen. Joomla liegt irgendwo dazwischen.